Kreativ im Homeschooling-Alltag

2020-12-01T15:53:15+02:00

Mit viel Liebe zum Detail bringen die beiden Schülerinnen Beyza Kizilirmak (3AK) und Hanna Salehi (3BK) Schritt für Schritt ihre Themen nicht nur aufs Papier, sondern auf ein Grafiktablett. Ihre kreativen Vorstellungen illustrieren sie zuerst auf ein „Skizzen-Feld“, das zum einen zum Ausprobieren der verschiedenen Brushes verwendet werden kann, zum anderen auch als Hilfe beim Mischen von Farben dient. [...]

Kreativ im Homeschooling-Alltag2020-12-01T15:53:15+02:00

Im Lockdown Neues ausprobieren – Kochen

2021-06-28T09:01:24+02:00

Im Lockdown Neues ausprobieren - Kochen - Ganz schön nachhaltig wirkt sich der Lockdown auf die Schülerinnen und Schüler der 2 BK aus. Im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichtes legte man „online“ Wert auf die Gesundheit. So wurde intensiv über gesundes Essen, Speisenauswahl und --zubereitung diskutiert. Praktischer Unterricht fand in den eigenen Küchen der angehenden Köche statt. Die Jugendlichen entdeckten, wie [...]

Im Lockdown Neues ausprobieren – Kochen2021-06-28T09:01:24+02:00

Ganz schön nachhaltig, dieser Lockdown – die 10 Corona-Gebote

2020-11-24T23:16:24+02:00

FREIHEIT ist ein kostbares Gut, was uns besonders in Zeiten wie diesen mit Ausgangsbeschränkungen und Distance-Learning bewusst wird. Auf den Wunsch und den Ruf nach Freiheit stoßen wir auch immer wieder im Religionsunterricht in Verbindung mit den 10 Geboten. Sie sollen den Menschen ein friedliches Zusammenleben in Freiheit ermöglichen. Die 2BK hat sich Gedanken dazu gemacht, wie uns 10 [...]

Ganz schön nachhaltig, dieser Lockdown – die 10 Corona-Gebote2020-11-24T23:16:24+02:00

Unterricht im Lockdown

2021-06-28T09:02:28+02:00

Die 1 BK startet mit Klassenvorständin Mag. Ingrid Wojnesich den ersten Schultag im Lockdown mit Video-Unterricht und thematisiert mit einer „Online-Lichterkette“ den Terroranschlag in Wien vom 2. Nov. 2020. Ich ENTSCHEIDE mich, eine Kerze anzuzünden, um meinem Mitgefühl, meiner Solidarität, meiner Ratlosigkeit, meinem Zorn, meiner Angst Ausdruck zu geben. Ich ENTSCHEIDE mich, in jedem Moment meines Lebens bewusst gegen [...]

Unterricht im Lockdown2021-06-28T09:02:28+02:00

„Einfach köstlich. Doppelt gut.“

2020-10-27T22:37:13+02:00

MISSIO(N): POSSIBLE! – So süß kann helfen sein! „Einfach köstlich. Doppelt gut.“, so das Motto der Jugendaktion 2020 im Monat der Weltmission, in deren Rahmen die Schülerinnen und Schüler der 4BK und 3CK in Zusammenarbeit mit Prof. Gutdeutsch-Horvath während der großen Pause köstliche fairtrade Schokopralinen verkauften. Mit dem Reinerlös und den freiwilligen Spenden finanziert und unterstützt die Jugendaktion 2020 [...]

„Einfach köstlich. Doppelt gut.“2020-10-27T22:37:13+02:00

Unser Schulsprecher und sein Team

2020-10-13T11:36:01+02:00

Als Schülervertretung möchten wir Bindeglied zwischen der Schülerschaft und den Lehrern sein und die Interessen unserer Mitschülerinnen und Mitschüler vertreten. Unser neues Schulsprecherteam stellt sich vor: Schulsprecher: Fabian Wappl, 4 AK, 1. Stellvertreter: Christoph Redl, 4 AK, 2. Stellvertreterin: Sarah Lebinger, 4 AK Stellvertretende Mitglieder innerhalb des Schulgemeinschaftsausschusses: Stefan Rossbach 4 AK, Janina Reisner 4 AK, Markus Sauer 4 [...]

Unser Schulsprecher und sein Team2020-10-13T11:36:01+02:00

Gemeinsam unterwegs – 1 BK

2020-10-09T11:37:51+02:00

Neue Schule, neue Mitschülerinnen und Mitschüler, neue Kommunikationstage - von 5. bis 7. Oktober lernten sich die Schülerinnen und Schüler der 1BK bei einem Kommunikationstag mit den Peers, bei einem Wandertag durch Neusiedl am See und die Weinrieden und bei einem Kreativtag beim Batiken und Töpfern besser und vielleicht auch von einer anderen Seite als im normalen Schulalltag kennen. [...]

Gemeinsam unterwegs – 1 BK2020-10-09T11:37:51+02:00

Abenteuer, Verantwortungsbewusstsein, Spaß …

2020-10-09T10:45:50+02:00

An unsere ereignisreichen Kommunikationstage in der letzten Septemberwoche werden wir uns gern zurückerinnern, wir hatten extrem viel Spaß, kennen einander jetzt viel besser und halten wirklich gut zusammen. Wir - Schülerinnen und Schüler der 1AK - freuen uns auf ein aufregendes Schuljahr in der AKWI! K – kommunikativ              Ohne Kommunikation geht gar nichts! O – offen                               Sei offen [...]

Abenteuer, Verantwortungsbewusstsein, Spaß …2020-10-09T10:45:50+02:00

“Im RECHT sein …”

2020-10-09T10:38:43+02:00

Die 5. Klassen sind in ihr Abschlussjahr gestartet! 22 Schülerinnen und Schüler der drei 5. Jahrgänge hatten sich Ende des vorigen Semesters entschieden, zur vorgezogenen Reife- und Diplomprüfung im Fach „Recht“ anzutreten. Diese Möglichkeit besteht dann, wenn ein Unterrichtsgegenstand nicht mehr im 5. Jahrgang unterrichtet und dies schulintern verordnet wird. So fanden sich am 16.9.2020 die Kandidatinnen und Kandidaten [...]

“Im RECHT sein …”2020-10-09T10:38:43+02:00

Willkommen im neuen Schuljahr

2020-08-25T13:45:56+02:00

Infos zur ersten Schulwoche – Schuljahr 2020/21 "Der Grundstein zu jedem Erfolg und jedem Gewinn – Es ist immer der Beginn." Wir freuen uns, euch in der Akademie der Wirtschaft begrüßen zu dürfen. Schulbeginn ist Montag, 7. September 2020, 8:00 Uhr.  Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge und Klassen werden gebeten, sich erst um 8:15 Uhr im jeweiligen [...]

Willkommen im neuen Schuljahr2020-08-25T13:45:56+02:00
Nach oben