Über Verena Klinger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Verena Klinger, 139 Blog Beiträge geschrieben.

Wir heißen unsere neuen Lehrer*innen willkommen!

2024-08-08T16:10:27+02:00

Wir heißen die neuen Lehrerinnen und Lehrer an unserer Schule herzlich willkommen: Jasmine Göschl, BSc. MSc. maturierte 2006 an unserer Schule. Sie hat schon an der BHAK/BHAS in Wien 10 und Frauenkirchen unterrichtet, ist externe Lektorin an der WU Wien und verstärkt seit heuer unser Team für kaufmännische Fächer. Mag. Daniel Plassnig war Gymnasiallehrer an der Schola Thomas Morus [...]

Wir heißen unsere neuen Lehrer*innen willkommen!2024-08-08T16:10:27+02:00

Tag der offenen Tür 2023!

2024-08-08T16:10:36+02:00

Tag der offenen Tür – 13. Oktober 2023 und Absolventinnen/Absolventen-Empfang Am Freitag, 13. Oktober 2023, öffnet die Akademie der Wirtschaft – BHAK/BHAS Neusiedl am See, von 8:00 bis 16:00 Uhr, ihre Türen und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über das vielfältige Ausbildungsangebot unserer Schule zu informieren. DEINE CHANCE – Die Interessenten werden mit dem realen Wirtschaftsleben konfrontiert und [...]

Tag der offenen Tür 2023!2024-08-08T16:10:36+02:00

Matura, wir kommen!

2024-08-08T16:10:47+02:00

Wie schon in den Vorjahren, haben unsere diesjährigen Abschlussklassen die Möglichkeit, jetzt schon zur vorgezogenen Reife- und Diplomprüfung im Fach „Recht“ anzutreten. 35 Schülerinnen und Schüler der drei 5. Jahrgänge hatten sich Ende des vorigen Semesters dazu entschieden. So fanden in der zweiten Schulwoche des neuen Unterrichtsjahres die ersten klassenweise gestaffelten mündlichen Prüfungen vor der Prüfungskommission statt. Nach einer [...]

Matura, wir kommen!2024-08-08T16:10:47+02:00

Wir achten auf das Schulklima

2024-08-08T16:10:55+02:00

Die Stärkung sozialer und emotionaler Kompetenzen sowie der psychosozialen Gesundheit bildet die Grundlage förderlicher und nachhaltiger Bildungsprozesse. Dies war uns als Schulstandort immer schon wichtig, aber ganz besonders stand diese Thematik in den Schuljahren 2019/2020 bis 2022/2023 im Fokus: mit unserem Schulentwicklungsprojekt „Schulklima 4.0 – Schlüssel zur Prävention“, an dessen Planung und Umsetzung Pädagog*innen, die Schulleitung, Schulentwicklungs- und Fachberater*innen [...]

Wir achten auf das Schulklima2024-08-08T16:10:55+02:00

Ehrung unserer Maturant*innen

2024-08-08T16:11:02+02:00

Am Mittwoch den 05. Juli 2023 wurden auch heuer wieder die Maturantinnen und Maturanten, die ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden hatten, geehrt. Im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt herrschte Feierstimmung und wir waren dabei! Mario Müller und Philipp Zellesnyak nahmen stellvertretend am traditionellen Empfang für die Abschlussklassen teil. „Ihr steht nun am Beginn Eures Berufslebens oder Eures Studiums. Und [...]

Ehrung unserer Maturant*innen2024-08-08T16:11:02+02:00

Olé austriaco en El Puerto de Santa María

2023-09-14T11:28:41+02:00

Vom 20. bis zum 27. Juni nahm der 4. Jahrgang der HAK an einer aufregenden Sprachreise nach El Puerto de Santa María in Cádiz teil. Nach der Ankunft wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von ihren Gastfamilien empfangen und fühlten sich sofort wohl. Am 21. Juni erkundeten wir gemeinsam mit einigen Lehrerinnen der Sprachschule Trinity School den Ort El [...]

Olé austriaco en El Puerto de Santa María2023-09-14T11:28:41+02:00

France et la Côte d’Azur

2023-09-14T11:27:46+02:00

Die Französisch-SchülerInnen der Klassen 4AK und 4BK haben in Begleitung von Prof. Andrea Guggemos und Prof. Dietmar Bader ihre Sprach- und Kulturkenntnisse in Frankreich erweitert. Bei Gastfamilien im malerischen Ort Antibes untergebracht, haben wir am Vormittag den Französischkurs mit native speakers belegt. Das Ausflugsprogramm an den Nachmittagen hat uns in folgende Städte geführt: Cannes, bekannt als Austragungsort des internationalen [...]

France et la Côte d’Azur2023-09-14T11:27:46+02:00

INFOS zur ersten Schulwoche und ELTERN-Informationsabend

2023-09-01T10:23:18+02:00

Herzlich willkommen im Schuljahr 2023/24! Ablauf und Termine der ersten und zweiten Schulwoche Montag, 4. September 2023 zwischen 07:45 – 08:00 Uhr Treffpunkt vor dem Sekretariat im 1. Obergeschoß für die 1. Jahrgänge/Klassen, Klassenvorstandsstunden (08:00 – 09:45 Uhr) 8:00 – 9:45 Uhr Klassenvorstandsstunden für alle anderen Klassen ab 8:00 Uhr Wiederholungs- und Semesterprüfungen, Treffpunkt: 3. Obergeschoß Dienstag, 5. September 2023 [...]

INFOS zur ersten Schulwoche und ELTERN-Informationsabend2023-09-01T10:23:18+02:00

Nachruf

2023-08-23T21:35:58+02:00

  Trauriger Abschied -  Wir trauern um unsere langjährige Kollegin Mag. Anna Haider, die am 11. August 2023 im 69. Lebensjahr unerwartet von uns gegangen ist. Am 18. August wurde sie unter großer Anteilnahme zahlreicher Trauergäste und des Lehrerkollegiums zu Grabe getragen. Sowohl im Requiem als auch in den Trauerreden wurden ihr soziales Engagement, ihre unermüdliche Tätigkeit in der [...]

Nachruf2023-08-23T21:35:58+02:00

Erholsame Ferien!

2023-07-14T09:58:11+02:00

Das Schuljahr 2022/23 ist vorbei! Am letzten Schultag wurden im Rahmen einer kleinen Feier die ausgezeichneten Erfolge geehrt und die im Laufe des Schuljahres erworbenen SAP und digi.check Zertifikate verliehen. Besonders gratulieren wir Lara Grosz aus der 4CK, die Landessiegerin beim digi.check Bewerb wurde. Wir gratulieren den ausgezeichneten Erfolgen: 1AK – Hofer Emilia, Pimiskern Mara 1BK - Hannah Fleischhacker [...]

Erholsame Ferien!2023-07-14T09:58:11+02:00
Nach oben