Auf Einladung der Raiffeisenlandesbank Burgenland besuchten alle 4. Jahrgänge und die 3. Handelsschulklassen das Kulturzentrum in Eisenstadt. Unter dem Motto „Future Talk“ hörten die Jugendlichen aus dem ganzen Burgenland drei aufschlussreiche Vorträge, die wohl auf die Zukunft vieler einen gewissen Einfluss haben werden.

Durchs Programm navigierte die ambitionierte Moderatorin Lisa Hotwagner. Sie führte im Anschluss an die Vorträge kurzweilige Interviews und forderte die jungen Leute im Saal auf, Fragen zu stellen.

Der erste Referent Manuel Schleifer informierte die Schülerinnen und Schüler über den Aktien- und Börsenmarkt und warb für langfristiges, diszipliniertes und „geduldiges“ Investieren.

Der bekannte österreichische Unternehmer und Mitgründer bzw. Mitentwickler der App „Runtastic“ Florian Gschwandtner sprach in seinem Vortrag über wichtige Tools, die dabei helfen, erfolgreich zu sein. Unter Anderem erwähnte er die Bedeutung einer guten Kommunikationsfähigkeit, die Wichtigkeit von funktionierenden Teams, aus Fehlern lernen zu dürfen und er regte dazu an, mit Neugier bzw. Mut Ideen auch umzusetzen. Er informierte zudem über die Chancen und die Gefahren der KI.

Zuletzt hielt Dr. Steffi Burkhart ihren Vortrag. Als Zukunftsforscherin und Expertin für Generationenfragen sprach sie über Selbstfindung und Eigenverantwortung. Sie ermutigte die jungen Menschen dazu, ihre Komfortzone zu verlassen, um sich zukünftig in der sich stark verändernden Arbeitswelt zurechtzufinden. Eine „Ich- Marke“ aufbauen, authentisch sein, sich ein Netzwerk schaffen und mutig in die Zukunft schauen – all das und vieles mehr sei wichtig, um im Leben zu bestehen.

Am Ende dieses informativen und spannenden Events freuten wir uns mit Mathias Gettinger aus der 4BK. Er war einer der drei glücklichen Gewinner eines neuen iPhone 17, nachdem er eine Gewinnspielherausforderung erfolgreich gemeistert hatte.