In der 4AK hat das Literaturcafé bereits Tradition, gemeinsam mit Frau Professor Haider-Kroiss sind die Schülerinnen und Schüler diesmal in die Lektüre „22 Bahnen“ von Caroline Wahl eingetaucht. Sie erzählt die bewegende und intensive Geschichte von Tilda, die sich bemüht um ihre alkoholkranke Mutter, ihre kleine Schwester, den Haushalt und das Einkommen der Familie kümmert.

Bei Tee und Kuchen ist angeregt über die Lektüre diskutiert worden. Tildas Geschichte beeindruckt durch ihre Hoffnung, die sie trotz vieler Stolpersteine immer behält. Sie versucht stetig, das Beste aus der Situation zu machen und richtige Entscheidungen zu treffen.
„22 Bahnen“ lehrt uns, wertzuschätzen, wie wertvoll unser soziales Umfeld ist, und welche Auswirkungen unsere Vergangenheit auf unser zukünftiges Handeln hat. Und wie wichtig Hobbys sein können, um einfach abzuschalten – Schwimmen, Fußballspielen oder (in unserem Fall) Lesen.

(Text verfasst von Emilia Hofer, 4AK)